Burgruine Hohenegg - Grünenbach

Adresse: Schüttentobel 10, 88167 Grünenbach, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Burgruine Hohenegg

Burgruine Hohenegg Schüttentobel 10, 88167 Grünenbach, Deutschland

Burgruine Hohenegg: Eine historische Sehenswürdigkeit in Grünenbach

Besuchen Sie die Burgruine Hohenegg in Grünenbach, Deutschland. Diese beeindruckende Ruine befindet sich in der Adresse Schüttentobel 10, 88167 Grünenbach, Deutschland. Die Burgruine Hohenegg ist eine historische Sehenswürdigkeit, die für ihre einzigartige Lage und ihre historische Bedeutung bekannt ist.

Spezialitäten und interessante Daten

  • Historische Sehenswürdigkeit: Die Burgruine Hohenegg bietet Einblicke in die Vergangenheit und ist ein Muss für Archäologen und Historiker.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Die Anlage ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, damit alle Besucher die Schönheit der Burgruine genießen können.
  • Kinderfreundlich: Die Burgruine Hohenegg ist auch kinderfreundlich, was bedeutet, dass es eine großartige Gelegenheit für Familien ist, um gemeinsam eine spannende Reise in die Geschichte zu unternehmen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Burgruine Hohenegg hat insgesamt 4 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,5 von 5 Sternen bietet die Anlage eine durchschnittliche Erfahrung für ihre Besucher. Einige Besucher finden die Lage der Ruine interessant, während andere die Anfahrt als gefährlich beschreiben. Die Kapelle innerhalb der Burgruine hat gemischte Bewertungen, einige finden sie beeindruckend, während andere sie als grässlich empfinden.

Informationen und Tipps

Die Burgruine Hohenegg liegt auf einem steilen Hang, der durch einen Wasserfall geprägt ist. Die Anfahrt kann schwierig sein und sollte mit Vorsicht und Sorgfalt erfolgen. Der Weg zur Burgruine wurde vor kurzem erneuert und ausgebessert, um den Besuchern ein sicheres und bequemes Erlebnis zu bieten. Dennoch ist die Umgebung voller toter Bäume, die den Weg blockieren können. Es wird empfohlen, sich vor dem Besuch der Burgruine über die besten Wege und Richtungen zu informieren und eventuell einen Führer zu engagieren, um mehr über die Geschichte und Bedeutung der Burgruine zu erfahren.

Insgesamt bietet die Burgruine Hohenegg eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und die beeindruckende Architektur einer alten Burg zu erkunden. Obwohl die Anfahrt und Umgebung möglicherweise einige Herausforderungen mit sich bringen, lohnt sich der Besuch der Burgruine Hohenegg für alle, die mehr über die Vergangenheit und Kultur Deutschlands erfahren möchten.

👍 Bewertungen von Burgruine Hohenegg

Burgruine Hohenegg - Grünenbach
Clemens P.
3/5

Interessant ist die Lage, die aber nicht gut zu erfassen ist. Das Herangehen an den steilen Hang mit Wasserfall ist relativ gefährlich, weil steil und alles voller Totholz. Auch die Anlage selbst liegt voll toter Tannen und Laubbäume. Der Weg wurde vor kurzem erneuert und ausgebessert, aber die toten Bäume liegen einfach noch im Weg. Die Kapelle ist wirklich grässlich mit dem angeketteten Jesus...

Burgruine Hohenegg - Grünenbach
Alexander L.
3/5

Reste der Mauer sind noch vorhanden und eine kleine Tafel mit der Chronik.
Daneben noch eine kleine Kapelle neueren Ursprungs. Durchaus guter Platz für eine Rast etwas abseits des Trubels am Eistobel.

Burgruine Hohenegg - Grünenbach
Timo
3/5

Viel von der Burg ist nicht mehr zu sehen. Neben den Resten der Grundmauer ist noch eine Kapelle. Dahinter geht es sehr steil hinab ins Tal.

Burgruine Hohenegg - Grünenbach
jean-luc G.
5/5

Burganlage, von der leider nur noch wenige Mauerreste übrig sind

Go up