Deutsches Hirtenmuseum - Hersbruck

Adresse: Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck, Deutschland.
Telefon: 91512161.
Webseite: deutsches-hirtenmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 186 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Deutsches Hirtenmuseum

Deutsches Hirtenmuseum Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Hirtenmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Das Deutsche Hirtenmuseum in Hersbruck

Das Deutsche Hirtenmuseum, gelegen an der Adresse Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck, Deutschland, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die nicht nur Tierliebhabern, sondern allen Interessierten etwas zu bieten hat. Mit einer Bewertung von durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business ist das Museum bei Besuchern sehr beliebt.

Lage und Erreichbarkeit

Das Museum befindet sich in der malerischen Stadt Hersbruck und ist leicht erreichbar. Für Menschen mit Behinderungen ist der Eingang rollstuhltauglich, es gibt sogar einen speziellen Parkplatz und barrierefreie Toiletten.

Besonders Kennzeichnende Merkmale

  • Spezialitäten: Das Museum bietet eine einzigartige Einblicke in die Vergangenheit der Hirten und das Leben früherer Zeiten.
  • Rollstuhlgerechter Zugang: Das Museum ist für alle zugänglich, inklusive Rollstuhlfahrer.
  • Restaurant und Spielbereich: Nach dem Museumsbesuch können Besucher im Restaurant entspannen oder Kinder haben die Möglichkeit, sich in einem kinderfreundlichen Bereich zu betätigen.

Weitere interessante Daten

Neben den besonderen Angeboten für Besucher mit Behinderungen ist das Museum auch für Familien mit Kindern sehr kinderfreundlich gestaltet. Die Ausstellungen sind informativ und unterhalten gleichzeitig, was bei Besuchen mit Enkelkindern von besonderem Wert ist.

Empfehlungen und Erlebnisse

Besucher schreiben oft, dass das Museum nicht nur einen Einblick in die Hirtenkultur bietet, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Leben in früheren Zeiten vermittelt. Insbesondere der Besuch mit jüngeren Familienmitgliedern wurde als besonders bereichernd beschrieben. Eltern und Großeltern schätzen die Fähigkeit des Museums, komplexe Themen auf kindgerechte Weise zu erklären.

Praktische Informationen und Kontakt

Wer sich für ein Besuch entscheidet, sollte die folgenden Informationen beachten:

Telefon: 91512161
Website: deutsches-hirtenmuseum.de

Die Telefonnummer 91512161 ist ideal, um Vorkehrungen zu treffen oder Fragen vor dem Besuch zu klären. Auf der offiziellen Website finden Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Sonderausstellungen.

Abschluss und Empfehlung

Falls Sie Interesse daran haben, mehr über die Lebensweise der Hirten in Deutschland zu erfahren oder ein einzigartiges kulturelles Erlebnis mit Ihrer Familie zu genießen, raten wir dringend, das Deutsche Hirtenmuseum zu besuchen. Sie können den ersten Schritt tun, indem Sie die Informationen auf ihrer Website besuchen und sich für einen Besuch anmelden. Mit der Sicherheit, dass Sie einen angenehmen und erzieherischen Aufenthalt erleben werden, ist es definitiv einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Deutsches Hirtenmuseum

Deutsches Hirtenmuseum - Hersbruck
Arno D.
5/5

Ein empfehlenswertes Museum, in dem es nicht nur um Hirten geht sondern um das Leben, wie es früher war. War heute mit meinen Enkeln (4 und 6) da, nicht nur mir , auch den beiden hat es super gefallen, sie wollten alles genau erklärt haben.

Deutsches Hirtenmuseum - Hersbruck
Ingrid R.
5/5

Mir hat die Sonderausstellung "Sand in my eyes" über Nomaden und ihre Kultur im Sudan, ausgesprochen gut gefallen. Schön präsentiert und mit vielen Informationen, ausdrucksstarken Fotos, sehr interessant. Man bekam so einen kurzen Zutritt zu einer Welt, von der hier in Europa nur wenig bekannt ist. Gut so, denn ich hoffe, dass diese Lebensformen noch lange erhalten bleiben und die Menschen ihre Traditionen in Frieden ausüben können.
Für die ständigen Ausstellungen des Hirtenmuseums hat meine Zeit nicht gereicht, dafür komme ich ein anderes Mal wieder, sie schienen auch recht interessant.

Deutsches Hirtenmuseum - Hersbruck
Matthias S.
5/5

Deutsches Hirtenmuseum - nicht beschränkt auf die Thematik in Deutschland, sondern auch weltweit. Außerdem mit einem Teil Heimat- und Naturkundemuseum, denn der Einblick in eine Schmiede und einen Raum mit Gebrauchs- und Hauswirtschaftsartikeln aus der Zeit des späten 19. bis 20. Jhd. lohnen den Besuch.
Noch dazu wurde ich von einer charmanten Dame begrüßt, die mit Ausflugstipps, u. a. zu den Hutalmen, aufwarten konnte und so manche Geschichte über Franken und den Beruf des Hirten zu erzählen wusste. Vielen herzlichen Dank für das überaus nette Gespräch!

Deutsches Hirtenmuseum - Hersbruck
Hartwig W.
5/5

Die perfekte Location für unsere Corona bedingt verschobene Hochzeisfeier. Es wird nur das Catering der Getränke angeboten. Die Getränkeauswahl konnten wir selbst zusammenstellen. Top! So besteht die Möglichkeit jeden Lieferanten für das Essen auswählen zu können. Man ist durch die Wahl der Location also nicht zwangsweise an einen bestimmten Caterer gebunden. Das Museum selbst ist sowieso einzigartig. Unbedingt besuchen! Besten Dank an Frau Lämmermann und Frau Stein für die entspannte Organisation.

Deutsches Hirtenmuseum - Hersbruck
Mirjam K.
5/5

Sehr schönes kleines Museum, die Themen für die Kinder waren toll aufgebaut sie konnten selber entdecken. Ist einen Besuch wirklich wert.

Deutsches Hirtenmuseum - Hersbruck
Wolfgang E.
5/5

Ein kleines feines sehr schönes Museum. Mit sehr schönen Ausstellungsstücken.
Ist einen Besuch wert.
Ach ja die Metzgerei daneben auch .....

Deutsches Hirtenmuseum - Hersbruck
M. N.
5/5

Kommen am liebsten zum Hirtenfest in das Museum. Dann gibt es ein reichhaltiges Rahmenprogramm für Alt und Jung.
Für Kinder gibt es dann Mitmachaktionen, wie z.B. basteln mit Ton etc

Deutsches Hirtenmuseum - Hersbruck
Justine P.
3/5

Ein museales Museum!!!
Dieses kleine Museum feiert gerade sein 90tes Jubiläum! Aller Achtung aber nicht desto trotz, es gehört entstaubt und neu konzipiert!
Schade!

Go up