Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie - Eckersdorf
Adresse: Bayreuther Str. 2, 95488 Eckersdorf, Deutschland.
Telefon: 92173140011.
Webseite: gartenkunst-museum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 260 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie
Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie
Das Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie ist ein besonderes Highlight für alle Gartenfreunde und Kunstliebhaber. Seine außergewöhnliche Lage in Eckersdorf, Deutschland, an der Bayreuther Str. 2, macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Telefonisch können Sie das Museum unter 92173140011 erreichen und auf ihrer Webseite gartenkunst-museum.de finden Sie alle nötigen Informationen.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Spezialitäten des Museums sind die umfangreiche Sammlung von Gartenkunst und die beeindruckende Schlossanlage selbst. Die Entwicklung der Gartenkunst und Parkanlagen wird nicht nur durch wertvolle Exponate, sondern auch durch den wunderschönen Schlosspark Fantaisie lebendig.
Charakteristik und Charme
Die Anlage ist sorgfältig gepflegt und lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Das Schloss selbst ist nicht nur äußerst schön und eingerichtet, sondern auch ein Beispiel für bayrische Schlossverwaltung. Die Ruhe und Erholung, die der Park bietet, sind ideal für Fotografen, die nach beeindruckenden Motiven suchen.
Bewertungen und Meinungen
Das Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie hat mit einer beeindruckenden Bewertung von 4.7/5 in 260 Bewertungen auf Google My Business überzeugt. Besucher loben die Vielfalt der Gartenkunst, die historischen Parkanlagen und die malerische Atmosphäre. Für Gartenfreunde und Kunstinteressierte ist das Museum eine absolute Empfehlung.
Empfehlung
Wenn Sie sich für die Geschichte und Entwicklung der Gartenkunst und Parkanlagen interessieren und gleichzeitig die Schönheit einer malerischen Anlage genießen möchten, sollten Sie das Gartenkunst-Museum Schloss Fantaisie unbedingt besuchen. Um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren, besuchen Sie einfach deren Webseite oder wenden Sie sich telefonisch an das Museum. Eine Entdeckungsreise in die Welt der Gartenkunst erwartet Sie