Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" - Oranienbaum-Wörlitz

Adresse: Angergasse 104, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, Deutschland.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Ort von Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz"

Historischer Gasthof

Sie sind auf der Suche nach einem historischen Gasthof mit Museumscharakter und Sehenswürdigkeiten Dann ist der Historische Gasthof Zum Eichenkranz in Oranienbaum-Wörlitz genau das Richtige für Sie

Dieser Gasthof ist nicht nur ein Ort der Gastlichkeit, sondern auch ein Museum. Hier können Sie die Geschichte des Hauses und der Region hautnah erleben. Die Adresse des Gasthofs lautet Angergasse 104, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, Deutschland.

Es ist ein kinderfreundlicher Ort mit behindertengerechtem Parkplatz und WC. Wenn Sie planen, diesen Gasthof zu besuchen, wird empfohlen, Tickets im Voraus zu kaufen, um Warteschlangen zu vermeiden.

Das Gasthaus bietet verschiedene Spezialitäten, darunter Museum und Sehenswürdigkeiten. Diese Attraktionen ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die einzigartige Atmosphäre des Gasthofs genießen möchten.

Der Historische Gasthof Zum Eichenkranz hat 74 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 3.7/5. Viele Besucher haben die historische Atmosphäre und die köstliche regionale Küche des Gasthofs gelobt.

Weitere Informationen über den Gasthof finden Sie auf der Website. Wenn Sie planen, den Gasthof zu besuchen, ist es eine gute Idee, im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass ein Tisch für Sie reserviert ist. Das Personal des Gasthofs ist bekannt für seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, und sie werden alles tun, um Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Also, worauf warten Sie noch Besuchen Sie noch heute den Historischen Gasthof Zum Eichenkranz und tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur der Region. Wir sind sicher, dass Sie es nicht bereuen werden

Bewertungen von Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz"

Historischer Gasthof
Stephan König
5/5

Sehr nettes Kaffee mit leckerem Eis. Faire Preise. Selbstbedienung klappt super. Geheimtipp ist die Obstwiese um die Ecke. Dort kann man im Schatten sitzen. Gerne wieder.

Historischer Gasthof
Ina Müller
5/5

Wir waren dort zum Dinnertheater "GO Trabi go" und es war rundum gelungen. Die Schauspieler von der Leipziger Kommödie sind einfach toll. Auch das Menü, inclusive Bedienung haben uns sehr gefallen. Eine absolute Empfehlung.

Historischer Gasthof
Uwe Straube
1/5

Da die Lage recht günstig ist ist der Zulauf garantiert. Selbstbedienung mit saftigen Preisen und Warteschlange. Der Biergarten ist groß und schattig. Haben von Kaffee und Kuchen Abstand genommen ( für eine Person über 12 Euro) und haben zwei kleine Softeis für zusammen 6 Euro genommen. An den Nachbartischen war dies auch ein Thema.

Historischer Gasthof
Chris
1/5

Nie wieder !
Wir haben knapp 40 Euro für 2 Tassen Kaffee, eine lauwarme Schokolade und 3 Stück Kuchen bezahlt. Der Kuchen ( Torte) war wie Gummi, nur Gelantine. Service gab es nicht, alles Selbstbedienung und abräumen mussten wir auch. Die Atmosphäre ist zu vergleichen mit einer nicht beheizten Bahnhofskantine. Vorkriegskunstblumen mit Original Staub auf lieblosen Tischen. Der Laden gehört geschlossen oder dringend modernisiert. Die Kuchen aus Monis Café sollten verboten werden

Historischer Gasthof
Viola
5/5

Die Vorstellung 3 Haselnüsse für Aschenbrödel hat überhaupt nicht mit meiner Vorstellung des eigentlichen Stückes überein gestimmt. Ich war total überrascht und begeistert über die Aufführung und die Einbeziehung des Publikums in diese Theatervorstellung. Das Essen war ein Gaumenschmaus.Es war ein sehr lustiger Abend.

Historischer Gasthof
Mandy Rößler
1/5

Sehr überteuert, Essen Currywurst Pommes war einfach nur widerlich für den Preis (12,90€), Personal naja geht so. Wir kommen nicht wieder. Da hätte man auch in einem Restaurant essen gehen können für den Preis.

Historischer Gasthof
Christiane Landeck
5/5

Im ehemaligen Gasthof von Fürst Franz kann man gut feiern (die Saalmiete ist recht teuer), Vorträgen und Konzerten lauschen, an einer Dinnerkomödie (Leipziger Komödie und Hotel " Zum Stein") teilnehmen und bei einer Führung viel Interessantes aus der Geschichte des historischen Hauses erfahren. Es gibt sehenswerte Ausstellungsstücke im Gebäude. Ein Förderverein kümmert sich liebevoll um die Erhaltung des " Eichenkranzes", was bereits mehrere Millionen Euro kostete. Zum Glück finden sich auch Spender zur Unterstützung. So hat Wörlitz eine weitere Attraktion.

Historischer Gasthof
Laura Gee
2/5

Im Obstgarten zu sitzen ist immer sehr, sehr schön gewesen.

Das man die Speisen und Getränke selbst holen und sich dafür lange anstellen muss ist nicht angenehm. Die Preise für den Self-Service sind viel zu hoch.

Go up