Kursaalgebäude - Bad Brückenau

Adresse: Amand-von-Buseck-Straße 12, 97769 Bad Brückenau, Deutschland.

Webseite: staatsbad.de
Spezialitäten: Veranstaltungsraum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kursaalgebäude

Kursaalgebäude Amand-von-Buseck-Straße 12, 97769 Bad Brückenau, Deutschland

Das Kursaalgebäude, mit der Adresse Amand-von-Buseck-Straße 12, 97769 Bad Brückenau, Deutschland, ist ein beeindruckendes Gebäude, das für Veranstaltungen und Veranstaltungsräume bekannt ist. Spezialitäten des Kursaalgebäudes sind insbesondere die verschiedenen Veranstaltungssäle, die für Tagungen, Konferenzen und Seminare bestens geeignet sind.

Die anderen interessanten Daten zum Kursaalgebäude umfassen einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was zeigt, dass das Gebäude auf die Barrierefreiheit geachtet hat.

Insgesamt hat das Kursaalgebäude 32 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4,5 von 5 Sternen liegt. Diese Bewertungen belegen die hohe Zufriedenheit der Besucher und unterstreichen die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

Zum Kursaalgebäude gehört auch eine Webseite, auf der nähere Informationen zu den Angebotsdetails und den jeweiligen Veranstaltungen zu erhalten sind. Diese Webseite kann als erstes Anlaufpunkt für alle, die mehr über die Veranstaltungsmöglichkeiten und -bedingungen des Kursaalgebäudes erfahren möchten.

👍 Bewertungen von Kursaalgebäude

Kursaalgebäude - Bad Brückenau
Clemens P.
4/5

Das Kursaalgebäude wurde von 1827 bis 1833 nach Plänen von Johann Gottfried Gutensohn an der Westseite des Schlossparks erbaut.
In der Tradition italienischer Renaissancebauten entstand der ganz in weißem Sandstein ausgeführte Bau, mit den beeindruckenden Maßen von 20 Metern Höhe, 40 Metern Breite und einer Länge von 60 Metern.
An den Schmalseiten führen breite Freitreppen zum Oberbau, um den ein nach außen offener Wandelgang mit rundbogigen Pfeilerarkaden gelegt ist. Im Inneren führt ein Vorsaal zum zentralen, quadratischen, zweigeschossigen Kursaal. Hinter dem Hauptraum, dem König Ludwig I.-Saal, liegt der Lola Montez-Saal. Im Obergeschoss über dem Vorsaal ist die Königsloge, die durch große Rundbogenfenster eine Verbindung zum  Hauptraum hat. Die Ausmalung der italienischen Renaissanceornamente nach Plänen Gutensohns, durch die Münchner Maler Ludwig Höger und Jakob Hochbrand, unterstreicht die festliche Wirkung des Gebäudes.

Kursaalgebäude - Bad Brückenau
Roland D.
5/5

Ich habe das Gebäude nur von Außen besichtigt...ein wirklich prachtvoller Bau...

Kursaalgebäude - Bad Brückenau
Ekki T.
5/5

Das Kursaalgebäude ist ein hervorragender Ort, klassische Musik des Bayrischen Kammerorchesters zu genießen.

Kursaalgebäude - Bad Brückenau
Pascal S.
5/5

Großes und schönes Gebäude mit historischer Bedeutung für Ludwig dem Sonnenkönig. Leider ist der Saal aufgrund der horrenden Miete und diverser Auflagen kaum für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Gebäude befindet sich direkt neben einen gut gepflegten Park mit Denkmal.

Kursaalgebäude - Bad Brückenau
p E.
5/5

Es ist das königliche Staatsbsd. Mehr braucht man nicht zu sagen. Herkommen, anschauen und staunen und entspannen

Kursaalgebäude - Bad Brückenau
Lissi M.
5/5

Ganz ehrlich: ein kleiner, feiner und unverwechselbarer Saal - gestern ein wunderschönes Ambiente mit einem exzellenten Konzert. Und dann liefert das Staatsbad auch einige gute Gelegenheiten, um fußläufig einen schönen Abend zu beschließen.

Kursaalgebäude - Bad Brückenau
Ulli G.
5/5

Jambo Pendo 🌈 🎶
BKO absolut hochkarätige klassische Unterhaltung

Kursaalgebäude - Bad Brückenau
Gisela D. -. G. O. H. T.
2/5

Wir waren vor Corona oefters mal zum tanzen am Sonntag Nachmittag dort. Es gab schoene Tanzmusik, Getraenke, Kaffee und Kuchen und viele Taenzer von nah und fern kamen. Eine sehr nette Atmosphere fuer alle. Jetzt (Juni 2022) spielen zwar Duo's Musik, ABER der Raum ist gefuellt mit Stuehlen, kein Platz zum tanzen, nur sehr wenig Leute waren dort...keine Bewirtung. Schade, - hier sollte die Stadt finanziell unterstuetzen, denn Bad Brueckenau verliert viel Anziehungskraft...

Go up