Polytechnische Schule - Deutschlandsberg
Adresse: Dr.-Hans-Kloepfer-Weg 2, 8530 Deutschlandsberg, Österreich.
Telefon: 34627210.
Webseite: pts-dlbg.at.
Spezialitäten: Polytechnikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
Ort von Polytechnische Schule
Die Polytechnische Schule in Deutschlandsberg ist eine Bildungseinrichtung, die Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorbereitet. Sie befindet sich im schönen österreichischen Bundesland Steiermark, genauer gesagt im Dr.-Hans-Kloepfer-Weg 2, 8530 Deutschlandsberg. Die Schule ist unter der Telefonnummer 34627210 erreichbar und verfügt über eine eigene Website: pts-dlbg.at.
Eine der Spezialitäten der Polytechnischen Schule in Deutschlandsberg ist das Polytechnikum, das eine wichtige Rolle im Bildungssystem spielt. Es bietet den Schülerinnen und Schülern eine breite Palette an Fächern, wie zum Beispiel Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft. Auf diese Weise werden sie umfassend auf ihre zukünftige Berufslaufbahn vorbereitet.
Diese Bildungseinrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was Menschen mit Behinderungen den Zugang erleichtert. Darüber hinaus gibt es 7 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5 ausdrücken. Das zeigt, dass die Schule bei den meisten Menschen gut ankommt und einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wenn Sie sich für die Polytechnische Schule in Deutschlandsberg interessieren, ist es ratsam, die Website zu besuchen und sich über das Bildungsangebot zu informieren. Dort finden Sie weitere Einzelheiten über die Schule, wie zum Beispiel die Fächer, die Lehrkräfte und die Ausstattung. Auf der Website können Sie sich auch über die Zulassungsvoraussetzungen und das Anmeldeverfahren informieren.
Es ist empfehlenswert, sich frühzeitig um einen Platz in der Schule zu bewerben, da die Nachfrage hoch ist und die Plätze begrenzt sind. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne über das Kontaktformular oder per Telefon an die Schule wenden.