Rathaus Hilpoltstein - Hilpoltstein

Adresse: Marktstraße 1, 91161 Hilpoltstein, Deutschland.
Telefon: 91749780.
Webseite: hilpoltstein.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Rathaus Hilpoltstein

Rathaus Hilpoltstein Marktstraße 1, 91161 Hilpoltstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rathaus Hilpoltstein

  • Montag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 08:30–12:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Rathaus Hilpoltstein: Ein Führer durch das historische Zentrum von Hilpoltstein

Hilpoltstein, eine malerische Stadt im fränkischen Landkreis Roth, beherbergt ein Juwel der Geschichte: das Rathaus Hilpoltstein. Das Rathaus befindet sich an der Marktstraße 1, 91161 Hilpoltstein, Deutschland, und ist ein prächtiges Beispiel für das lokale Fachwerkbaustil. Das Gebäude ist sowohl ein wichtiger administrativer Ort als auch ein kulturelles Zentrum für die Stadt.

Das Rathaus Hilpoltstein zeichnet sich durch seinen gepflegten Zustand und seine historische Architektur aus. Die Fassade des Gebäudes ist ein Paradebeispiel für den traditionellen Fachwerkstil, der im 18. Jahrhundert in dieser Region sehr beliebt war. Die Fenster des Gebäudes sind groß und hell, was dem Raum eine helle und freundliche Atmosphäre verleiht. Im Inneren des Rathauses finden Sie elegante Räume, die für öffentliche Versammlungen und Veranstaltungen genutzt werden.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Das Rathaus selbst bietet keine direkten Geschäftsaktivitäten an, da es hauptsächlich als Verwaltungs- und Veranstaltungsort dient.
  • Es ist jedoch ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte und bietet Einblicke in die lokale Politik und Verwaltung.
  • Im Umkreis des Rathauses finden Sie zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte, die die lokale Kulinarik und Handwerkskunst präsentieren.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Das Rathaus Hilpoltstein ist auf Barrierefreiheit bedacht. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Besuch für Menschen mit mobilitätsbedürftigen Personen ermöglicht. Darüber hinaus gibt es rollstuhlgerechte Parkplätze in der Nähe des Gebäudes, um den Zugang zu erleichtern.

Bewertungen und Meinungen

Das Rathaus Hilpoltstein hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.2/5 auf Google My Business basierend auf 28 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die historische Architektur des Gebäudes und die freundliche Atmosphäre der Stadt. Eine häufig wiederkehrende Bemerkung ist die hohe Freundlichkeit der Einwohner, die dazu beitragen, dass die Besucher einen angenehmen Aufenthalt in Hilpoltstein genießen.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, das Rathaus Hilpoltstein zusammen mit einem Spaziergang durch die malerische Altstadt zu besuchen. Entdecken Sie die sehr schön restaurierten und gepflegten Fachwerkhäuser und genießen Sie die schönen Altstadtplätze. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten zum Entdecken der lokalen Geschichte und Kultur. Informationen und Updates zum Rathaus und zur Stadt finden Sie auf der offiziellen Website: hilpoltstein.de. Nehmen Sie sich Zeit, um das Charme und die Geschichte von Hilpoltstein zu erkunden und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses Ortes verzaubern.

Kontaktieren Sie das Rathaus Hilpoltstein unter der Telefonnummer 91749780 oder besuchen Sie ihre Webseite für weitere Informationen oder um Ihre Fragen direkt an die Verwaltung zu stellen.

👍 Bewertungen von Rathaus Hilpoltstein

Rathaus Hilpoltstein - Hilpoltstein
Alex
5/5

Sehr schön restaurierte und gepflegte Fachwerkhäuser in dieser Stadt. Auffallend viele freundliche Einwohner angetroffen!

Rathaus Hilpoltstein - Hilpoltstein
Rosi W.
4/5

Sehr schöner Altstadtplatz. Waren gleich 2x

Rathaus Hilpoltstein - Hilpoltstein
Maximilian S.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren, die KVÜ Hilpoltstein ist doch die größte Frechheit oder? Der Herr der heute fleißig seine Knölchen verteilt hat und auch Polizei bekannt ist (haben sich anscheinend schon mehrere Leute über diesen Herrn beschwert) Meine meine Partnerin böse von der Seite an zu machen. Sie war sich nicht sicher ob sie auf dem Parkplatz parken darf. Hielt an nahm ihre Tochter aus dem Auto um zu dem Herrn zu laufen und zu fragen ob sie da parken darf. Auf die Frage hin meine er „ja aber nur mit Parkschein“ und dies schon in einem sehr patzigen Ton. Darauf hin meine meine Partnerin ob sie schnell in die Apotheke darf, da sie ja schon direkt davor standen. Anstatt zu antworten „Nein sorry gleiches Recht für alle“ meine er „gut dann hänge ich ihnen gleich ein Zettel an die Scheibe. Darauf hin lief er los und meine Partnerin hinterher. Er versuchte dann schnell das Auto zu fotografieren aber meine Partnerin legte in den gleichen Moment die Parkscheibe ein. So etwas derart unhöfliches… ich muss dazu sagen das sie unsere Tochter (4 Wochen alt) im Maxicosi in der Hand hatte.

Rathaus Hilpoltstein - Hilpoltstein
Matthias L.
1/5

Wenn man auf die Idee kommt, in der Christoph-Sturm-Straße sich schnell ein Eis in der Eisdiele zu holen, sollte man auf der Hut sein. Auch wenn man nur sehr kurz hält (weniger als 3 Minuten und das Auto so stehen hat, das man wirklich niemand behindert, selbst jeder Fußgänger kommt am Auto vorbei) kann es passieren, das man von der kommunalen Verkehrsüberwachung ein Verwarngeld von 55€ kassiert. Jeder Polizist hatte vielleicht eine Mündliche Verwarnung ausgesprochen, aber hier muß anscheinend Geld auf Biegen und Brechen verdient werden. Naja dann fährt man zukünftig doch ein wenig weiter, egal lieber 10€ Sprit verfahren, als 55€.

Rathaus Hilpoltstein - Hilpoltstein
R. K.
5/5

Ich hoffe, der Stadt ist klar, was sie für eine tolle Standesbeamtin hat. Eine Frau, die eine so superschöne, feierliche und auch noch persönliche (nicht 08/15 Text ) Trauung vollzieht... Nur noch schön und unvergesslich.

Rathaus Hilpoltstein - Hilpoltstein
Sarah N.
1/5

Ich bin frisch zugezogen und habe nach einem Frauenarzt gesucht welchen ich in Hipoltstein gefunden habe. So bin ich das erste mal in die Stadt gefahren und habe nach einem Parkplatz geschaut. Welchen ich auch Zügig gefunden habe. Wie man es so macht habe ich mich umgesehen ob ich eine Parkscheibe oder einen Parkschein brauche. Habe allerdings nichts gesehen. Und bin zum Frauenarzt gegangen. Als ich zurück kam dann die Überraschung ein Strafzettel in Höhe von 20€. Als ich dann bei der Kommunalen Verkehrsüberwachung Stadt Hipoltstein angerufen hab. Hat mir die erste Dame sofort ohne das ich groß was sagen musste recht gegeben das die Beschilderung (bescheiden) ist und so nicht richtig. Verbunden mit der richtigen Dame wurde mir auch gleich gesagt das sehr oft Beschwerden rein kommen sie aber nach dem gleichheitsprinzip handeln muss. Es sind bei allen Einfahrten nach Hipoltstein Schilder angebracht an denen zu lesen ist das man in der Stadt zum parken eine Parkscheibe braucht. Ich persönlich kenne es so nicht und finde es auch nicht ok. So macht die Stadt also ihr Geld (Frech)! Wäre der Frauenarzt nicht so toll würde ich die Stadt meiden!

Rathaus Hilpoltstein - Hilpoltstein
Micha N.
1/5

Die Stadt Hilpoltstein übertreibt es mit ihrer KVÜ einfach maßlos. Blitzer in der Rother Straße nah am Ortsschild aufstellen. Weil es dort ja angeblich so unsicher wäre.

Rathaus Hilpoltstein - Hilpoltstein
P M.
5/5

Passamt: kurze Wartezeit und eine äußerst kompetente und freundliche Mitarbeiterin ☺️.

Go up