RETTET DAS KIND Förderwerkstätte Oberpullendorf - Oberpullendorf
Adresse: Bahngasse 23a, 7350 Oberpullendorf, Österreich.
Telefon: 261242773.
Webseite: rettet-das-kind-bgld.at
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von RETTET DAS KIND Förderwerkstätte Oberpullendorf
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die RETTET DAS KIND Förderwerkstätte Oberpullendorf auf verständliche und empfehlenswerte Weise zusammenfasst:
Die RETTET DAS KIND Förderwerkstätte Oberpullendorf – Ein außergewöhnliches Projekt
Die RETTET DAS KIND Förderwerkstätte Oberpullendorf ist ein einzigartiges Förderprojekt in Oberpullendorf, Österreich, das sich der Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderung im Bereich handwerklichen und künstlerischen Schaffens widmet. Es handelt sich um eine Werkstatt, in der Menschen mit unterschiedlichen Herausforderungen die Möglichkeit erhalten, ihre Kreativität auszuleben, Fähigkeiten zu erlernen und sich sozial zu entfalten. Die Werkstätte versteht sich als Ort der Begegnung, der Selbstständigkeit und des ganzheitlichen Wohlbefindens. Das Projekt ist tief in den Werten der Inklusion und der Selbstbestimmung verwurzelt.
Standort und Kontaktdaten
Die Werkstätte befindet sich in einer zentralen Lage:
Adresse: Bahngasse 23a, 7350 Oberpullendorf, Österreich.
Telefon: 261242773
Webseite: rettet-das-kind-bgld.at
Zusätzlich bietet die Werkstätte einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Besucherinnen und Besuchern einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Die Räumlichkeiten sind darauf ausgerichtet, eine inspirierende und unterstützende Umgebung zu schaffen.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die RETTET DAS KIND Förderwerkstätte Oberpullendorf bietet eine Vielzahl von Angeboten, die sich auf die individuelle Förderung der Klienten konzentrieren. Dazu gehören:
- Handwerkliche Projekte: Von der Holzbearbeitung über die Metallgestaltung bis hin zur Textilarbeit – die Klienten fertigen eine beeindruckende Vielfalt an Objekten an.
- Künstlerische Tätigkeiten: Malen, Bildhauerei, Gestaltung von Schmuck und anderen Kunstwerken werden ebenfalls angeboten.
- Individuelle Förderung: Die Werkstatt arbeitet eng mit den Klienten und ihren Familien zusammen, um individuelle Förderpläne zu entwickeln und umzusetzen.
- Soziale Integration: Durch gemeinsame Projekte und Aktivitäten werden soziale Kontakte gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt.
Positive Resonanz und Empfehlenswertes
Die Werkstätte genießt einen ausgezeichneten Ruf und wird von ihren Klienten, ihren Angehörigen und der lokalen Gemeinschaft hoch geschätzt. Die Atmosphäre ist geprägt von Wertschätzung, Respekt und gegenseitiger Unterstützung. Es ist offensichtlich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Herzblut in die Arbeit investieren. Die Klienten scheinen sich in der Werkstatt sehr wohlzufühlen und ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Die beeindruckende Vielfalt der von den Klienten hergestellten Produkte zeugt von ihrem Engagement und ihrer Kreativität. Die Werkstatt bietet einen Ort, an dem Menschen mit Behinderung nicht nur Fähigkeiten erlernen, sondern auch ihre Würde und ihren Wert erfahren.
Fazit: Die RETTET DAS KIND Förderwerkstätte Oberpullendorf ist ein außergewöhnliches Projekt, das einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung leistet. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite rettet-das-kind-bgld.at über die aktuellen Angebote und Projekte zu informieren und gegebenenfalls eine Kontaktaufnahme zu initiieren. Wir sind überzeugt, dass ein Besuch dieser Werkstatt eine inspirierende Erfahrung sein wird.