Schloßpark Falkenstein - Falkenstein

Adresse: Kilgerstraße 1, 93167 Falkenstein, Deutschland.
Telefon: 9462942220.

Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 568 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schloßpark Falkenstein

Schloßpark Falkenstein Kilgerstraße 1, 93167 Falkenstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloßpark Falkenstein

  • Montag: 11:00–20:00
  • Dienstag: 11:00–20:00
  • Mittwoch: 11:00–20:00
  • Donnerstag: 11:00–20:00
  • Freitag: 11:00–20:00
  • Samstag: 11:00–20:00
  • Sonntag: 11:00–20:00

Schloßpark Falkenstein: Un destino imperdible en el corazón de Baviera

La dirección de Schloßpark Falkenstein se encuentra en Kilgerstraße 1, 93167 Falkenstein, Deutschland, un lugar ideal para una escapada al aire libre y disfrutar de la naturaleza en su forma más pura. Con una teléfono al alcance de su mano en 9462942220, este destino es fácil de localizar y accesible para todos.

Para aquellos que buscan información más detallada, la página web oficial de Schloßpark Falkenstein es un lugar excelente para empezar. En ella podrán encontrar una amplia variedad de spezialitäten que lo convierten en una opción imperdible para cualquier tipo de visita. Algunas de sus spezialitäten más destacadas son el Park y la Sehenswürdigkeit, lo que hace de este destino una opción ideal para aquellos que buscan explorar la belleza natural de la región.

Uno de los aspectos que destaca de Schloßpark Falkenstein es su accesibilidad para todos. Es un lugar rollstuhlgerecht y dispuesto a Kinderfreundlich, lo que lo hace ideal para familias con niños o personas con movilidad reducida. Además, ofrece Wandern y Picknicktische perfectos para disfrutar del entorno natural.

Para aquellos que quieran llevar a sus mascotas, es importante saber que Hunde están permitidos, lo que agrega un toque más a la diversidad de visitantes. Con un Durchschnittliche Meinung de 4.7/5 según las Bewertungen en Google My Business, es evidente que Schloßpark Falkenstein es un destino muy apreciado por los visitantes.

En resumen, si estás buscando un lugar para disfrutar de la naturaleza, Schloßpark Falkenstein es una excelente opción. Con su ubicación en Kilgerstraße 1, 93167 Falkenstein, Deutschland, Spezialitäten variadas, accesibilidad para todos y permitidos los Hunde, es un destino que no te decepcionará. No dudes en visitarlo y descubre por ti mismo por qué es tan amado por los visitantes

👍 Bewertungen von Schloßpark Falkenstein

Schloßpark Falkenstein - Falkenstein
Werner D.
5/5

Wo die Steine AUF’S Herz fallen 😁

Der Schlosspark Falkenstein befindet sich an den Hängen eines 60 Meter hohen Granitkegels und wird von der Burg Falkenstein gekrönt. Mit einer Fläche von 14 ha ist dieser malerische Felsenpark der zweitgrößte in Bayern und wird nur vom Felsenlabyrinth Luisenburg in Wunsiedel im Fichtelgebirge übertroffen.

Die Burg „Valkinstein wurde im 11. Jahrhundert von Regensburger Bischöfen gegründet. In den folgenden Jahrhunderten wechselte die Burg häufig den Besitzer, bis sie dann gegen Ende des 18. Jahrhunderts komplett verlassen wurde.

Im Anschluss begann die Natur das Gelände zurück zu erobern, so dass der Besucher heute einen alten Laubwald mit mächtigen Einzelbäumen und einem hohen Anteil an Totholz genießen kann.

Das Gelände ist doch Wanderwege gut erschlossen, wenn man sich Zeit lässt, kann man das gesamte Areal in 2-3 Stunden gut erkunden, die Burg braucht dann noch etwas extra Zeit.

Im Zuge einer sogenannten „Wollsackverwitterung“ wurden die Granitfelsen im Verlauf der Geschichte in riesige, dick bemostete Skulpturen umgeformt. Man geht durch Tunnel und Felsspalten, vorbei an freistehenden steinernen Monumenten.

Verblüffenderweise ist dieser Felsenpark (im Gegensatz zum Felsenlabyrinth Luisenburg) eher nur regional bekannt, obwohl sich hier auf engstem Raum zahllose fantastische Fotomotive präsentieren. Auch Flora und Fauna sind interessant, unter anderem findet man hier das extrem seltene, fluoreszierende Leuchtmoos.

Alles in allem ein Gelände, dass das Herz eines Naturliebhaber höher schlagen lässt. Ein Besuch kann ich daher nur jedem wärmstens ans Herz legen!

Schloßpark Falkenstein - Falkenstein
Roland S.
5/5

Super für Spontane.
Waren nach 3 Stunden wieder im Auto.
Alle Sehenswürdigkeiten sind nicht weit weg.
Rund um die Burg.
Unbedingt einen Euro mitnehmen und den Burgturm besteigen.
Die Aussicht ist der Hammer
Waren an einem Ferien Montag und die Einzigen da.

Schloßpark Falkenstein - Falkenstein
Hannah W.
4/5

Wunderschöner Schloßpark mit tollem Rundweg. Sehr viele Treppen in sämtlichen Steigungen bis man an der Burg angelangt ist. Faszinierende Steinformationen sind zu entdecken. Unsere 4 jährige Tochter war begeistert.
Wir sind keiner Menschenseele begegnet, wer also Ruhe sucht ist hier genau richtig!

Wenn man den Turm der Burg besteigen will braucht man eine 1€ Münze für das Drehkreuz, der Burghof kann auch so besichtigt werden. Oben auf dem Turm hat man eine tolle Aussicht.

Schloßpark Falkenstein - Falkenstein
Sven M.
4/5

Burg Falkenstein in Bayern: Ein märchenhaftes Erlebnis mit Potential
Die Burg Falkenstein ist zweifellos ein beeindruckendes Bauwerk, das die Fantasie beflügelt. Die Lage auf einem Hügel bietet einen herrlichen Ausblick und die gut erhaltenen Teile der Burg lassen die Geschichte lebendig werden.
Was mir besonders gut gefallen hat:
* Märchenhafte Atmosphäre: Die Burg wirkt wie aus einem Märchen und lädt zum Träumen ein.
* Aussicht: Der Ausblick von der Burg ist einfach atemberaubend.
* Gut erhaltene Teile: Viele Bereiche der Burg sind noch gut erhalten und vermitteln einen authentischen Eindruck.
Was verbesserungswürdig ist:
* Informationen: Die Informationen vor Ort könnten ausführlicher sein. Eine Audioführung oder eine App mit zusätzlichen Informationen wäre wünschenswert.
* Beschilderung: Die Beschilderung innerhalb der Burg könnte besser sein, um die Orientierung zu erleichtern.
* Gastronomie: Ein kleines Café oder ein Restaurant auf der Burg würde das Erlebnis abrunden.
Fazit:
Die Burg Falkenstein ist ein lohnendes Ausflugsziel, das jedoch noch Potenzial zur Verbesserung hat. Wer sich für Burgen und Geschichte interessiert, sollte sich die Burg Falkenstein nicht entgehen lassen.
Tipps:
* Beste Besuchszeit: An Wochentagen außerhalb der Ferienzeiten ist es ruhiger.
Nehmt pro Person einen Euro mit damit ihr die Aussicht von oben genießen könnt.
* Einpacken: Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da es einige Wege zu laufen gibt.
* Kombinieren: Die Burg lässt sich gut mit einem Spaziergang durch die umliegende Natur verbinden.

Schloßpark Falkenstein - Falkenstein
Peter H.
5/5

Sehr schöner Park mit bizzaren Felsen. Die Wege sind gut gesichert. Aber festes Schuhwerk und Trittsicherheit ist erforderlich. Natürlich muss man unbedingt die Burg auch besuchen.

Schloßpark Falkenstein - Falkenstein
Niklas K. B.
5/5

Wunderbare Wanderwege -allerdings nicht alle geeignet für Roller, Kinderwagen o.ä. - und eine Traum-Aussicht vom Turm aus machen den Besuch des Schlossparks und der Burg zu einem tollen Erlebnis für Groß und Klein. Wer aber auf den Turm möchte, sollte pro Person ein 50Cent-Stück dabei haben, das kostet das Passieren des Drehkreuzes. Es gibt keine Wechselmöglichkeit.
Wir haben auch mindestens zwei Möglichkeiten zum Büchertausch gefunden. Sehr praktisch! Alles in allem nur empfehlenswert!

Schloßpark Falkenstein - Falkenstein
Harald B.
3/5

Der Aufstieg zur Kirche oder Schloss geht entweder durch den Wald oder auf der Straße. Zur Kirche geht es über Betonstufen hinauf. Die Kirche ist nicht offen. Ein Lokal hat an bestimmten Tagen offen.

Schloßpark Falkenstein - Falkenstein
Isabel S.
5/5

Genial. Kinder im Grundschulalter und darüber hinaus dürfen hier nach Herzenslust Felsdurchgänge. Geheime Hölen und eine tolle Burg erobern. Vorsicht bei Regenwetter ist es glatt, da alle Felsen mit Moos bewachsen sind.
Vom Turm( Eintritt 50Cent am 29.08.2021) hat man einen weiten Blick und kann für 1 € sich etwas über die Burggeschichte anhören. Auf den Weg nach oben sind wir noch an der Folterkammer vorbei. Hier wäre eine Info über die Geräte hilfreich, sonst sind wir sehr begeistert und kommen gerne wieder.

Go up