Schloss Virnsberg - Flachslanden / Mittelfranken

Adresse: Schloßstraße 1-2, 91604 Flachslanden / Mittelfranken, Deutschland.
Telefon: 9829888.
Webseite: schloss-virnsberg.de
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 128 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Schloss Virnsberg

Informationen über Schloss Virnsberg

Schloss Virnsberg, mit der Adresse Schloßstraße 1-2, 91604 Flachslanden / Mittelfranken, Deutschland, ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk, das sich für jeden Besucher wertvoll darstellt. Mit der Möglichkeit, telefonisch über die Nummer Telefon: +9829888 Kontakt aufznezhmen, ist es einfach, Informationen einzuholen oder Reservierungen vorzunehmen. Die offizielle Webseite schloss-virnsberg.de bietet zusätzliche Details und die Möglichkeit, sich über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren.

Besondere Merkmale und Ausflugsziele

Schloss, Sehenswürdigkeit: Schloss Virnsberg ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiges Sehenswürdigkeit in der Region. Die Schlossanlage bietet einen Einblick in die mittelalterliche Baukunst und Geschichte. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten, die man hier erleben kann, wie beispielsweise spezielle Führungen oder besondere Veranstaltungen, die das Schloss zum lebendigen Erlebnis machen.

Wichtige Hinweise und Empfehlungen

  • Vorab Ticketkauf: Um die Zeit vor Ort optimal zu nutzen, wird empfohlen, Tickets möglichst im Voraus zu erwerben.
  • Kinderfreundlich: Schloss Virnsberg ist familienfreundlich und bietet kindergerechte Angebote, sodass auch die jüngere Generation den Besuch genießen kann.
  • Parkmöglichkeiten: Parkplätze befinden sich unterhalb des Schlosses, hinter dem Friedhof. Für mobilitätseingeschränkte Personen ist der Weg zum Schloss jedoch weniger zugänglich.
  • Beachten Sie Bauarbeiten: Im August 2024 waren Renovierungsarbeiten am Schlosshof wegen Bauarbeiten nicht möglich, was den Besuch für einige Interessenten enttäuschend gestaltet hat.
  • Außenbereich: Trotz der aktuellen Einschränkungen ist es ratsam, den Schlosshof von außen zu besichtigen, um das gesamte Schlossgut zu erfassen.
  • Rückweg: Für Einheimische ist der Rückweg zu Fuß über den Friedhof in etwa 5 Minuten möglich, was jedoch für weniger mobile Besucher eine Herausforderung darstellen kann.

Aktuelle Bewertungen und Meinungen

Bewertungen: Auf Google My Business gibt es 128 Bewertungen für Schloss Virnsberg, was auf eine ausreichende Sichtbarkeit und Relevanz im touristischen Kontext hindeutet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,1 von 5 Sternen, was deutlich macht, dass die meisten Besucher eine positive Erfahrung gemacht haben.

Viele Gäste loben die historische Bedeutung und die Möglichkeit, die Schlossanlage von außen zu bestaunen. Einige Kritikpunkte betrafen die aktuell eingeschränkten Besichtigungsmöglichkeiten und die mangelnde Zugänglichkeit für Besucher mit Einschränkungen. Dennoch wird Schloss Virnsberg als ein "empfehlenswertes Ausflugsziel" betrachtet, vor allem wenn man darauf hinweist, dass es sich lohnt, die Website zu besuchen, um die neuesten Informationen zu aktuellen Angeboten und Öffnungszeiten zu erhalten.

Empfehlung

Falls Sie sich für einen Besuch in Schloss Virnsberg interessieren, raten wir Ihnen dringend, die Informationen auf der offiziellen Webseite zu überprüfen und Tickets im Voraus zu buchen. Die einzigartige Kombination aus historischem Erbe und freundlicher Atmosphäre macht Schloss Virnsberg zu einem unvergesslichen Ziel für jeden Besucher. Kontaktieren Sie das Schloss über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie die Webseite, um Ihre nächste Reise zu planen. Die Chance, dieses fantastische Stück Geschichte zu erleben, sollte nicht verpasst werden

👍 Bewertungen von Schloss Virnsberg

Schloss Virnsberg - Flachslanden / Mittelfranken
Conny S.
3/5

Sehr sehr schade, daß es nicht zu besichtigen ist! Man kommt noch nicht mal in den Schloßhof ( zumindest war es im August 2024 nicht möglich wegen Bauarbeiten ) Wäre sicher sehr interessant. Es gibt wohl auch keinen schönen Weg drumherum, so daß man es wenigstens von außen mal komplett sehen könnte. Parkplätze sind ein Stück unterhalb des Schlosses, hinter dem Friedhof. Rückweg zu Fuß 5 Minuten aufwärts. Für mobil eingeschränkte Menschen sehr schlecht.
Wenn sich das mit den Besichtigungen mal ändern würde, könnte man es als Ausflugsziel empfehlen.

Schloss Virnsberg - Flachslanden / Mittelfranken
Uwe O.
2/5

1235 war die erste Erwähnung der Burg als Herrensitz der von Virnsberg. 1294 befindet sie sich im Besitz des Burggrafen Konrad von Nürnberg,dieser schenkt dem deutschen Orden die Anlage. So ist sie bis 1806 Sitz der Kommende, danach fällt sie ans Königreich Bayern und hat in der Folge diverse Besitzer. 1905 kauft Freiherr von Friesen das um 1700 gebaute Schloss. Da er vor den Nazis flieht belegen diese das Schloss mit einem Ausbildungssitz vom NS-Landdienst. Ab 1945 erfolgt ständig eine zweckentfremdete Verwendung, als Flüchtlingslager, Altersheim, Jugendherberge usw. 2001 erhält ein Schlossverein den Besitz. Verkauft jedoch wieder an eine Investtorenfirma. So ist sie heute wieder in Privatbesitz. Dabei handelt es sich um eine hochinteressante Anlage, eine Höhenburg die gleichzeitig eine Wasserburg ist und laut einiger Beschreibungen über Geschütztürme, drei Zwinger mit Zwischentoren und einem achteckigen Bergfried verfügt. Leider gibt's keine festen Öffnungszeiten, über die Internet kann aber eine Führung, zu entsprechenden Preis, vereinbart werden. Ist bestimmt sehenswert. Geparkt hab ich auf dem Seitenstreifen an der Mauer zum Spielplatz. Sonst sieht's schlecht mir Parkmöglichkeiten aus.

Schloss Virnsberg - Flachslanden / Mittelfranken
Him L.
5/5

Die imposante Schlossanlage ist nicht öffentlich zugänglich und gehört einem
gemeinnützigen Verein. Das Areal ist offenbar dem Zerfall geweiht, die Dächer sind sehr marode, die Fassade verfallen, Fenster sind kaputt oder fehlen! Sehr Schade, dass ein Stück deutscher Geschichte dem
Niedergang geweiht ist. Solche tollen, geschichtsträchtigen Bauwerke sollten mit staatlichen Mitteln zwingend erhalten bleiben. Eine dringend notwendige Investition in ein
Stück deutscher Kultur! Leider hat offenbar weder der Besitzer noch der Staat ein Interesse am Erhalt. Schade!

Schloss Virnsberg - Flachslanden / Mittelfranken
Günter K.
4/5

Sehr schönes Schloss. Vorallem der Parkbereich. Leider verfällt es immer mehr. Dächer stürzen teils ein. Es regnet rein. Treppen verwachsen mit der Natur. Schade um dieses tolle Schloss. Aktuell geöffnet für eine Veranstaltung Lebensart.

Schloss Virnsberg - Flachslanden / Mittelfranken
Guido S.
5/5

Heute war der erste Schloss-Biergarten in Virnsberg, leider spielte das Wetter nicht so mit. Der Eintritt war umsonst. Auf der Schloss-Terrasse waren in Zelt und Bierzeltgarnituren aufgestellt.Wir wurden sehr freundlich und gut bedient und mit ausreichend Essen und Trinken versorgt. Passt scho!

Schloss Virnsberg - Flachslanden / Mittelfranken
Katrin F.
4/5

Sehr schönes altes Schloss. Netter Besitzer. Wir haben es für ein Fotoshooting/ Fotomeetup gebucht. Sehr gut dafür geeignet. Lost Places garantiert.

Schloss Virnsberg - Flachslanden / Mittelfranken
Alex
5/5

Das über 800 Jahre alte Gebäude ist sehr eindrucksvoll! Hoffentlich wird es bald aus seinem "Dornröschen-Schlaf" erweckt. Eine Renovierung hätte das Schloss mit seinen Nebengebäuden jedenfalls dringend notwendig.

Schloss Virnsberg - Flachslanden / Mittelfranken
Juergen B.
5/5

Ehemalige Deutschordenschloss
Schöne und beeindruckende Anlage
Das Schloss steht zwischen Ansbach und Neustadt a.d.Aisch
Die Bilder vom Innenbereich wurden während einer Führung am 07.06.2015 aufgenommen
Für die tollen und unvergessenen Eindrücke noch einmal vielen Dank an den Schlossführer
Die neueren Bilder sind vom 21.05.2023

Go up