Stadttheater-Festsaal Ingolstadt - Ingolstadt

Adresse: Schloßlände 1, 85049 Ingolstadt, Deutschland.
Telefon: 841305470.
Webseite: theater.ingolstadt.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Debitkarten, Kreditkarten, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1820 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Stadttheater-Festsaal Ingolstadt

Über das Stadttheater-Festsaal Ingolstadt

Das Stadttheater-Festsaal Ingolstadt ist ein kulturelles Juwel in der Stadt Ingolstadt, Deutschland. Es ist ein Theater, das für seine hochwertigen Veranstaltungen und Shows bekannt ist. Mit einer beeindruckenden Adresse am Schloßlände 1 (85049 Ingolstadt, Deutschland) und einem zuverlässigen Telefonservice unter der Nummer 841305470, ist es leicht, Informationen oder Reservierungen vorzunehmen. Besuchen Sie auch deren Website theater.ingolstadt.de für weitere Details und Veranstaltungshinweise.

Charakteristika und Angebote

  • Spezialitäten: Das Stadttheater-Festsaal ist hauptsächlich für Theater-Veranstaltungen bekannt.
  • Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz stehen zur Verfügung, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
  • Restaurant: Ein internes Restaurant bietet Gastronomie auf hohem Niveau.
  • Zahlungsmethoden: Debitkarten und Kreditkarten werden akzeptiert.
  • Kinderfreundlich: Die Veranstaltungen sind oft kinderfreundlich und bieten eine unterhaltsame Erfahrung für die ganze Familie.

Bewertungen und Meinungen

Das Stadttheater-Festsaal Ingolstadt hat insgesamt 1820 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3 von 5 Sternen, zeigt dies, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrem Besuch waren.

Einige Kunden haben beispielsweise festgestellt, dass, obwohl der Festsaal selbst nicht besonders schön sein könnte, das Konzert oder Theaterstück, das sie besucht haben, umso besser war. Dies zeigt, dass die Qualität der Veranstaltungen oberste Priorität hat und dass das Ambiente möglicherweise nicht so wichtig ist, solange der Inhalt stimmt.

Recommandación final

Wenn Sie nach einem beeindruckenden kulturellen Erlebnis in Ingolstadt suchen, sollten Sie definitivamente das Stadttheater-Festsaal besuchen. Mit einer breiten Palette von Veranstaltungen, die für jede Geschmacksrichtung etwas bieten, und einer guten Infrastruktur für Menschen mit Beeinträchtigungen, ist es ein Ort, der für jeden zugänglich ist. Sprechen Sie mit dem freundlichen Personal per Telefon oder besuchen Sie die Website für die neuesten Veranstaltungshinweise und Reservierungen.

👍 Bewertungen von Stadttheater-Festsaal Ingolstadt

Stadttheater-Festsaal Ingolstadt - Ingolstadt
Anna K.
2/5

Gestern war ich zum ersten Mal in diesem Theater und ich war sehr enttäuscht. Der Klang ist gut, die Toilette ist sauber und es ist warm darin. Allerdings sind die Stühle im Saal so platziert, dass man über den Kopf des Vordersitzenden hinweg nicht auf die Bühne blicken kann. Alle Stühle sind auf gleicher Höhe angebracht und daher ist die Sicht auf die Bühne sehr schlecht. Sie müssen auf dem Balkon Platz nehmen

Stadttheater-Festsaal Ingolstadt - Ingolstadt
Achim H.
3/5

Den Saal finde ich nicht besonders schön. Dafür war das Konzert umso besser.

Stadttheater-Festsaal Ingolstadt - Ingolstadt
Lukas
1/5

Vorsprung durch Technik schlägt auch hier zu. Für mich als neuer Gast erschütternd:
- Einlass total unkoordiniert, keine erkenntliche Beschriftung wo man hin muss (welches Parkett ist welches, Bezeichnung auf E-Ticket nicht hilfreich). Alle Gäste sind verloren und schauen sich gegenseitig dumm an.
- Jacken und Rucksäcke kostenpflichtig abzugeben wegen Sicherheit, Handtaschen in Handgepäckgröße ohne Taschencheck kein Problem. Ein Witz
- Getränkeausgabe zwischen den Eingängen, als ob da nicht schon genug Leute wären
- Getränke in Glasflaschen kann man nicht hineinnehmen (außer man versteckt den Bierkasten in der Handtasche). Wieso kein Plastik/Dosen?
- Einlasskontrolle mit Ticket lesen, keine QR Code Scanner. Wie in den 90ern
- Das Gebäude ist wirklich unfassbar hässlich und nicht barrierefrei
- Toiletten nicht hinreichend ausgeschildert
- Belüftung anfangs stark (fast kalt ohne Jacke), dann ausgeschaltet und stickig. Nicht wirklich durchdacht
- Jackenabgabe ähnelt einem Schulausflug
- Viel zu wenig Parkticketautomaten. Man wartet 20min+ bis man das überteuerte Parkticket bezahlen darf.
- Ausfahrt aus der Tiefgarage ist nicht schlau gelöst. Wieso macht man Tiefgarage und Parkplatz in einem? Sodass man eine Schranke spart? Da darf man nun wieder warten bis man rausfahren darf, obwohl nachts auf der Hauptstraße nichts los ist. Ein paar Autofahrer sind einfach über rot rausgefahrn, denen wars zu dumm.
Positiv: Die Künstlerin die dort auftreten musste, war gut.

Stadttheater-Festsaal Ingolstadt - Ingolstadt
hakobert
5/5

🎭 Was für eine schicke Location beziehungsweise Stadttheater, Festsaal in Ingolstadt City, wow! Wir waren zum ersten Mal hier und sind beeindruckt von der Architektur und Größe. Von draußen oder Aussenansicht sieht das Ganze nicht so groß und voluminös aus. Unser Besuch heuer im April 2024 war zwar „lediglich“ wegen einer Messe beziehungsweise Forum und nicht wegen einer Theatervorstellung oder einem Fest, aber trotzdem. Alles top!

👍🏼 Falls euch meine Bewertungen gefallen, freue ich mich über ein LIKE und um mir auf Google Maps zu folgen klickt lediglich auf mein Profilbild + danach auf den FOLGEN Button unter meinem Benutzernamen. Danke 🙂

Stadttheater-Festsaal Ingolstadt - Ingolstadt
Georg M.
2/5

Das Personal ist sehr nett und gut organisiert.
Aber das Stadttheater muss dringend bessere Musikboxen kaufen!!
Die letzten beiden Vorstellungen, die ich besuchte (Zaubershow und ein Konzert) jeweils im Festsaal waren durch die schlechte Akkustik total schlecht zu verstehen.
Wir haben den Eindruck, dass die vorhandenen Boxen sich schwer tun, Bass zu übertragen. Hohe Töne waren super.
Aber gerade die Zwischenansagen mit Männerstimme waren kaum zu verstehen und wenn während dem Singen noch ein Schlagzeug mit übertragen wird, ist es komplett aus, dann versteht man gar nix mehr...
sehr sehr schade, denn die Location wäre toll und das personal ist nett.
Achso: Bitte noch auf bessere Belüftung achten, im Festsaal wird es während der Vorstellung sehr stickig und muffig.
Und wenn es ZWANG ist, die Jacke abzugeben, dann muss das kostenfrei sein!
Ihr könnt niemanden zwingen und dann auch noch Geld dafür verlangen...das finde ich frech.

Stadttheater-Festsaal Ingolstadt - Ingolstadt
A7 H.
3/5

Ambiente ist bei Parkett-Bestuhlung kein Thema. Man fühlt sich wie in der Schulsporthalle, nur im Kleinformat.
Auch der Klang des Klassikorchesters war kein Ohrenschmaus. Mag sein dass es auf den oberen Plätzen ggf besser ist. Das "Flair" entspricht nicht dem eines "Theaters". Etwa Dt Bahn Wartesaal Niveau.
Drei Sterne auch nur, weil man direkt von der Tiefgarage Zugang ins Theater gelangt.

Stadttheater-Festsaal Ingolstadt - Ingolstadt
#OBENDROHNE (.
5/5

Ganz okay.
Als Garderobe am besten eigenes Auto benutzen. Spart man Zeit für warten vorbei der Ausgabe.

Stadttheater-Festsaal Ingolstadt - Ingolstadt
Hans
1/5

Ich bewerte hier NUR das Stadttheater, nicht die Aufführung.
Es ist eine Unverschämtheit dass Jacken NICHT mit in den Festsaal mitgenommen werden dürfen ( aus Sicherheitsgründen, welche Sicherheitsgründe? ). Ich muss für die Garderobe eine Zwangsabgabe von 1,60€ blechen. Meine Jacke lege ich auf meinen Schoß oder hänge sie über die Stuhllehne. Am liebsten würde ich 0 Sterne vergeben wenn es möglich wäre.
Ich unterstütze mit MEINEN Steuergeldern dieses Haus.

Go up