Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach - Burgsalach

Adresse: 91790 Burgsalach, Deutschland.

Webseite: kinderorte-franken.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach

Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach 91790 Burgsalach, Deutschland

Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach: Ein historischer Highlight in Franken

Die Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach, gelegen an der Adresse Adresse: 91790 Burgsalach, Deutschland, ist eine faszinierende historische Stätte, die sowohl Bildungswert als auch unterhaltsame Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen bietet. Für Interessierte am römischen Erbe Deutschlands ist dieser Ort ein Muss.

Besonderheiten und Informationen

Die Spezialitäten dieser Sehenswürdigkeit sind zweifellos ihre historische Bedeutung und die Möglichkeit, Teil des römischen Erbes zu werden. Der rekonstruierte Wachturm, der an der Römischen Limes liegt, ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel architektonischer und historischer Präzision, sondern auch ein Ort, an dem Familien viel über die römische Vergangenheit dieser Region lernen können. Die Weitere interessante Daten für Besucher sind ein rollstuhlgerechter Parkplatz und die kinderfreundliche Atmosphäre, was ihn zu einer idealen Ausflugsziele für Familien macht.

Besucher, die sich die Mühe machen, Bewertungen auf Google My Business durchzublättern, stellen fest, dass Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach von 12 Personen positiv aufgeführt wurde, was eine durchschnittliche Bewertung von 4,6/5 ergibt. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die Qualität der Besuchererfahrung wider und bieten einen gut Grund, den Ort zu besuchen.

Aussagereiche Meinungen

Mehrere Besucher haben hervorgehoben, wie eindrucksvoll der Nachbau des Wachturms ist und wie gut es gelungen ist, die römische Vergangenheit lebendig zu halten. Es wird empfohlen, den Limes nachzubauen, da es eine spannende Aktivität für Familien ist und die Möglichkeit bietet, Fotos zu machen. Der Ort wird auch für sein informatives Potenzial gelobt, insbesondere in Bezug auf die lokale römische Geschichte. Die Kombination aus rekonstruiertem Wachturm und der Möglichkeit, mehr über die Römer zu erfahren, macht diesen Ort zu einer unvergesslichen Erfahrung.

Wie Sie Kontakt aufnehmen können

Für diejenigen, die mehr über den Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach erfahren oder vielleicht sogar planen, eine Reise zu unternehmen, sind weitere Informationen auf der Webseite kinderorte-franken.de zu finden. Hier können Sie sich über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und besondere Veranstaltungen informieren.

👍 Bewertungen von Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach

Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach - Burgsalach
Tim F.
5/5

Sehr schön hier.
Unsere Kinder haben den Limes nachgebaut, wer Lust hat kann gerne weiter bauen und Fotos einstellen.

Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach - Burgsalach
Marco
5/5

An dieser Stelle kann man viel über die römische Geschichte erfahren. Der Limes ist prägend für die Gegend und es finden sich in der Nähe noch viele Relikte aus dieser Zeit. Immer einen Ausflug wert ist dieser schön rekonstruierte Wachturm, auch wenn er wohl nicht genaus so ausgesehen hat. Trotzdem sehr schön anzuschauen und informativ.

Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach - Burgsalach
Marijan P.
5/5

Nicht schlecht der Nachbau.

Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach - Burgsalach
Florian F.
5/5

Römischer Wachturm am Limes Wanderweg

Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach - Burgsalach
Frank E. (.
3/5

Schon etwas in die Jahre gekommene Anlage die trotzdem einen gute Vorstellung ermöglicht. 2 Sitzbänke vorhanden zum Rastmachen.

Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach - Burgsalach
Markus R.
5/5

Sehr schöne Nachbildung eines Römischen Wachtturms, kann leider nicht betreten werden.

Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach - Burgsalach
Kirsten S.
5/5

Turmstelle Wp. 14/48 bei Burgsalach - Burgsalach
Martin S.
5/5

Go up