Verwaltungsakademie des Bundes - Wien

Adresse: Rennweg 97/99, 1030 Wien, Österreich.
Telefon: 171606667115.
Webseite: vab.gv.at
Spezialitäten: Ausbildungszentrum, Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Verwaltungsakademie des Bundes

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Verwaltungsakademie des Bundes (VAB) in Wien, formell und mit den gewünschten Details, formatiert für eine optimale Lesbarkeit:

Die Verwaltungsakademie des Bundes (VAB) – Ein Kompetenzzentrum für Führungskräfte

Die Verwaltungsakademie des Bundes (VAB) ist eine hoch angesehene Ausbildungszentrum und eine berufsbildende Schule in Österreich. Sie versteht sich als Motor für die Führungskräfteentwicklung im öffentlichen Dienst und bietet eine breite Palette an Studiengängen und Weiterbildungsangeboten. Ziel der VAB ist es, zukünftige Führungskräfte mit den notwendigen Kompetenzen und Kenntnissen auszustatten, um die Herausforderungen des öffentlichen Sektors erfolgreich zu meistern.

Standort und Infrastruktur

Die VAB befindet sich in einer beeindruckenden Lage im Herzen Wiens:

Adresse: Rennweg 97/99, 1030 Wien, Österreich
Telefon: 171606667115
Webseite: vab.gv.at

Die Akademie ist durch einen barrierefreien Eingang und barrierefreien Parkplatz zugänglich, was für eine inklusive Lernumgebung sorgt. Die Räumlichkeiten, insbesondere das Schloss Laudon, bieten eine inspirierende Atmosphäre für die Ausbildung und Weiterbildung.

Spezialitäten und Angebote

Die VAB bietet vielfältige Angebote, die sich grob in folgende Bereiche gliedern lassen:

Bachelor-Studiengänge: Verschiedene Bachelor-Programme, die sich an den Bedürfnissen des öffentlichen Dienstes orientieren.
Master-Studiengänge: Erweiterte Master-Studiengänge für Führungskräfte mit Hochschulabschluss.
Executive Education: Executive-Programme für erfahrene Führungskräfte, die ihre Kompetenzen weiterentwickeln möchten.
Seminare und Workshops: Themenorientierte Seminare und Workshops zu aktuellen Fragestellungen im öffentlichen Dienst.
Fernstudium: Flexible Fernstudienangebote für Berufstätige.

Die Akademie legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und arbeitet eng mit Behörden und Organisationen im öffentlichen Sektor zusammen.

Bewertungen und Meinungsumfeld

Die VAB genießt einen hervorragenden Ruf. Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business beträgt beeindruckende 5/5. Die positiven Bewertungen beschreiben häufig eine besonders freundliche und kompetente Mitarbeiterbelegschaft, eine angenehme und inspirierende Lernumgebung sowie eine hohe Qualität der angebotenen Leistungen. Das Ambiente im Schloss Laudon wird regelmäßig als außergewöhnlich gelobt.

Empfehlung

Für alle, die eine fundierte Ausbildung im öffentlichen Dienst suchen oder ihre Führungskräftekompetenzen weiterentwickeln möchten, ist die Verwaltungsakademie des Bundes eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung, qualifiziertem Personal und einer modernen Infrastruktur macht die VAB zu einem unverzichtbaren Partner für die Zukunft des öffentlichen Dienstes. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite [vab.gv.at](http://www.vab.gv.at/) umfassend zu informieren und sich direkt mit den Experten der VAB in Verbindung zu setzen, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu besprechen. Kontaktieren Sie sie noch heute

👍 Bewertungen von Verwaltungsakademie des Bundes

Verwaltungsakademie des Bundes - Wien
Silvia B.
5/5

Immer wieder gerne. Sehr freundlich und kompetentes Personal. Sehr gute Kurse.
Tolles Ambiente im Schloss Laudon!

Verwaltungsakademie des Bundes - Wien
Ralf M. T.
5/5

Wie immer top Service und Qualität!
Gerne wieder!

Verwaltungsakademie des Bundes - Wien
Raini W.
5/5

Sehr freundliche und äußerst zuvorkommende Angestellten.

Verwaltungsakademie des Bundes - Wien
Hans B.
5/5

Sehr angenehme Lernumgebung

Verwaltungsakademie des Bundes - Wien
Andreas P.
5/5

Verwaltungsakademie des Bundes - Wien
Stefanie L.
5/5

Verwaltungsakademie des Bundes - Wien
Benedikt G.
5/5

Go up