Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg) - Coburg

Adresse: Veste Coburg 1, 96450 Coburg, Deutschland.
Telefon: 95618790.
Webseite: kunstsammlungen-coburg.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Festung, Historische Sehenswürdigkeit, Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5383 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg)

Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg) Veste Coburg 1, 96450 Coburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00–16:00
  • Mittwoch: 13:00–16:00
  • Donnerstag: 13:00–16:00
  • Freitag: 13:00–16:00
  • Samstag: 11:00–16:00
  • Sonntag: 11:00–16:00

Die Veste Coburg, eine einzigartige Sehenswürdigkeit in der oberfränkischen Stadt Coburg, bietet einen umfangreichen Kunst- und Kulturgenuss. Dieses beeindruckende Schloss ist nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern beherbergt auch bedeutende Kunstsammlungen und historische Ausstellungen. Die Adresse der Veste Coburg lautet Veste Coburg 1, 96450 Coburg, Deutschland.

Die Kunstsammlungen der Veste Coburg (kunstsammlungen-coburg.de) sind in vielen Aspekten besonders hervorzuheben. Zu den Spezialitäten zählen ein Museum, ein Kunstmuseum, eine Festung und eine historische Sehenswürdigkeit, die sowohl ein Historisches Museum als auch einfach eine Sehenswürdigkeit darstellt. Besucher können hier nicht nur Kunst und Geschichte erleben, sondern auch die beeindruckende Außenanlage genießen.

Sonderheiten und Dienstleistungen

Die Veste Coburg bietet eine Reihe von Service- und Leistungen vor Ort an, die den Besuch noch angenehmer gestalten. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Auch das Restaurant auf dem Schlossgelände und die allgemeinen Toilettenanlagen machen den Besuch für die ganze Familie attraktiv. Zusätzlich gibt es kostenpflichtige Parkplätze für diejenigen, die mit dem Auto anreisen.

Bewertungen und Meinungen

Die Veste Coburg hat sich bei den Besuchern sehr positiv geschlagen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4,7 von 5 Sternen bei 5383 Bewertungen. Die Besucher loben insbesondere die umfangreichen Ausstellungen, die beeindruckende Schlossanlage und die wunderschöne Aussicht über die Stadt Coburg.

Charakteristika und Empfehlungen

Die Veste Coburg bietet eine Reise durch die Kunst- und Kulturgeschichte. Die verschiedenen Gemächer präsentieren eine Vielzahl von Kunstwerken, von mittelalterlichen Waffenkammern bis hin zu moderner Glaskunst. Der Weg von der Innenstadt aus über den Hofgarten ist nicht nur empfehlenswert, sondern bietet auch Gelegenheit, die reizvolle Parkanlage zu erkunden.

Reiseempfehlung

Für alle, die eine einzigartige Kultur- und Kunstexperience suchen, ist die Veste Coburg eine absolute Empfehlung. Mit seiner beeindruckenden Architektur, seinen wertvollen Kunstsammlungen und seiner einladenden Atmosphäre ist es ein Muss für jeden, der in der Region ist. Um weitere Informationen zu erhalten oder direkt einen Termin zu buchen, kann die Webseite der Kunstsammlungen der Veste Coburg (kunstsammlungen-coburg.de) aufgerufen werden. Telefonisch können Sie unter 95618790 Kontakt aufnehmen. Eines ist sicher: Die Veste Coburg wird Ihren Besuch nicht enttäuschen.

👍 Bewertungen von Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg)

Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg) - Coburg
Thomas B.
5/5

Das Wahrzeichen über der Stadt.
Hier hat man einen schönen Ausblick. Für die große Ausstellung muss man Zeit mitbringen.
Los geht es von den Gemächern, über eine 0mittelalterliche Waffenkammer, bis hin zur Glaskunst gibt es viel zu bestaunen.
Auch die Außenanlage, die jederzeit besucht werden kann, hat ein imposantes Ausmaß und ist eindrucksvoll.
Wie haben den Weg von der Innenstadt über den Hofgarten gewählt. Auch diese Parkanlage kann sich sehen lassen.

Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg) - Coburg
Matthias L.
5/5

Großartiger Ausblick. Für die riesige Ausstellung muss man viel Zeit mitbringen. Von den hoheitlichen Gemächern, über mittelalterliche Waffenkammer, bis zu moderner Glaskunst gibt es vieles zu bestaunen. Auch die Sonderausstellung zur orientalischen Waffenkunst ist sehenswert.

Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg) - Coburg
Hans R.
5/5

Sie ist eine tolle Festung und mit dem Kunstmuseum zusammen hervorragend. Parkplätze hat es nicht so viele. Man braucht mit Besuch Museum zusammen etwas Zeit.
Der Besuch lohnt sich immer.

Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg) - Coburg
J G.
5/5

Was gibt soviel zu sehen, wie z.b Rüstungen, Schwerter, Waffen, Kanonen, Kutschen usw. aus vielen Epochen. Aber schon allein der die Burg ist Sehenswert
Desweiteren läuft noch bis 3.11. 24 eine Sonderausstellung mit dem Titel, Gold & Damaszenerstahl. Klingenkunst aus dem Osmanischen Reich. Man sollte sich Zeit nehmen um alles zu sehen.
Eintritt 9 Euro für Erwachsene

Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg) - Coburg
Sylvie H.
5/5

Die Veste ist ein absolutes Muss, wenn man in Coburg ist. Am besten eine Führung buchen. Super informativ und hat sich definitiv gelohnt.

Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg) - Coburg
O. S.
5/5

Sehr interessante und großzügige Ausstellung, braucht auch viel Zeit um alles durchzugehen.
Wir haben auch eine Sonderausstellung erwischt "Osmanische Jatagane" - war super.
Von manchen Stellen ist ein großartiger Ausblick auf Coburg.
Dem Kind war es auch nicht überall langweilig 😉

Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg) - Coburg
Matthias E. W. S.
5/5

Die Veste Coburg ist eine große Burganlage in Franken und war über einen langen Zeitraum der Sitz der Herzöge von Sachsen, Coburg & Gotha.

Wer diese Anlage besucht sollte genug Zeit für die Besichtigung einplanen.
Beim Besuch der umfangreichen Ausstellungen im Museum, die Eintrittspreise sind durchaus angemessen, muss man sicherlich noch ca. 1,5 h bis 2 Std. hinzufügen.

Im Kellergewölbe kann man das Wirken von M. Luther auf der Veste in einem Kurzfilm betrachten.

Veste Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg) - Coburg
Buddy B.
5/5

Was für eine tolle Festung. Wir sind zur Veste mit dem Wohnmobil bis zum Flugplatz gefahren. Vom sehr guten Parkplatz sind wir dann zur Festung gelaufen. Es war im September bei strahlenden Sonnenschein. Das können wir jedem nur empfehlen, da der Park zur Veste schon wunderschön ist. Oben angekommen hat man einen super Blick auf Coburg und die ganz Umgebung.
Es ist schön zu sehen wie Martin Luther dort gelebt hat. Man kann sehr viel mehr Räume im ursprünglichen Zustand anschauen als zum Beispiel in anderen Schlössern. Ein Besuch ist eigendlich ein muss.

Go up